- Subduralraum
- Subduralraum,Cavum subdurale, spaltförmiger, mit Lymphflüssigkeit gefüllter Raum im Schädel zwischen der harten Hirnhaut (Dura mater) und der Spinnwebenhaut (Arachnoidea).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Subduralraum — Sub|dura̱l|raum: = Cavum subdurale … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Arachnoidea — [griechisch] die, , Spinnwebenhaut, ein zartes, gefäßarmes Häutchen in der mittleren Schicht der Hirnhäute (Teil der Leptomeninx), das die Oberfläche von Gehirn und Rückenmark bedeckt. Die Arachnoidea begrenzt den über ihr gelegenen… … Universal-Lexikon
Hirnhäute und Gehirnhautentzündungen — Neben der Knochenhülle (Schädel und Wirbel), die das Zentralnervensystem umgibt, existiert noch ein weiterer Schutz für die wertvollen Nervenzellen des Gehirns und Rückenmarks: die drei Hirnhäute (Meningen). Hirnhäute Die äußere oder harte … Universal-Lexikon
subdurales Hämatom — subdurales Hämatom, Bluterguss in den Subduralraum, der v. a. nach Schädelverletzungen auftritt. Zwischen Schädigung und ersten Krankheitszeichen können mehrere Tage liegen (freies Intervall). Dann treten Kopfschmerzen und zunehmende… … Universal-Lexikon
Rhachianästhesie — Rha|chi|an|äs|thesi̲e̲ [↑rhachi... und ↑Anästhesie] w; , ...i̱en: Schmerzausschaltung durch Einspritzen von ↑Anästhetika in den Rückenmarkkanal bzw. den Subduralraum … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke